Insektenschutz Schiebetüren – für Fenster oder Türen
Lästige Fliegen, stechende Mücken oder Bienen und Wespen, die im Wohnraum umherfliegen, drohen in der Wohnung oder im Haus zu verenden. Insekten leisten in der Natur wichtige Dienste, wie die Honig produzierende Biene. Mit einer Insektenschutz Schiebetür lässt sich die Zusammenkunft zwischen dem Menschen und den Insekten im Innenbereich verhindern. Maßgeschneiderte Produkte bieten im Vergleich zur Standardware einen entscheidenden Vorteil.
Fachbetrieb kontaktieren und maßgeschneiderte Schiebetüren anfertigen lassen
Wir bieten unseren Kunden Insektenschutz Schiebetüren nach Maß an. Im Rahmen wird eine Ober- und Unterschiene installiert und ein Rahmen montiert, der die Tür, sobald sie verschlossen ist, umschließt und kein Schlupfloch für Insekten bietet. Folgende Varianten gibt es als Schiebetüren für Insektenschutz:
Anfrage stellen und Angebot bekommen
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Fachkräften auf uns lassen sich individuell beraten. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Füllen Sie online den Anfragebogen aus und senden diesen ab. Wir freuen uns, Ihre Anfrage bearbeiten zu dürfen.
Professionelle Beratung
Schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage für eine individuelle Beratung.
Hervorragende Qualität
Unsere Produkte zeichnen sich durch erstklassige Qualität aus und sind in einer Vielzahl von RAL-Farben erhältlich.
Alles aus einer Hand
Beratung, Feinaufmass, Lieferung und Montage – alles aus einer Hand! Entdecken Sie unsere umfassende Komplettlösung.
Fachbetrieb kontaktieren und maßgeschneiderte Schiebetüren anfertigen lassen
Wir bieten unseren Kunden Insektenschutz Schiebetüren nach Maß an. Im Rahmen wird eine Ober- und Unterschiene installiert und ein Rahmen montiert, der die Tür, sobald sie verschlossen ist, umschließt und kein Schlupfloch für Insekten bietet. Folgende Varianten gibt es als Schiebetüren für Insektenschutz:
Insektenschutz Schiebetüren
Die Rollotür, ist ein klassisches Modell, um Insekten im Außenbereich zu halten. Das Schienensystem verläuft senkrecht von oben nach unten. Das Netz befindet sich im Rollkasten und lässt sich im Bürstenschienenlauf nach unten ziehen und einhaken.

Da wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, sind wir in der Lage, Insektenschutzprodukte in beliebigen Höhen und Breiten herzustellen.
Sie können die Maße deines Fensters sowohl im geöffneten als auch im geschlossenen Zustand nehmen, wie auf dem Foto dargestellt. Das Fliegengitter ist dann auf vordefinierte Maße zugeschnitten.

In allen RAL-Farben
Unsere Produktauswahl bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Insektenschutz in verschiedenen Farben zu gestalten. Sowohl das Insektenschutznetz als auch der Rahmen können in allen RAL-Farben hergestellt werden. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, Ihren Insektenschutz genau nach Ihren individuellen Vorlieben und Anforderungen anzupassen, damit er nahtlos in Ihr Wohnambiente passt.
Insektenschutz Rolltür
Schiebetüren dieser Art laufen auf Rollen in einem Schienensystem. Es handelt sich um ein zuverlässiges Modell, das dank seines Fliegennetzes das Eindringen aller Insekten verhindert. Die Tür lässt ausreichend Luft durch die geöffnete Terrassentür, dass die Raumluft gut zirkuliert. In der Version einer Doppelschiebetür dient sie bodentiefen Balkon- und Terrassentüren. Ihr Gestell besteht aus Aluminium, ein nachhaltiges und robustes sowie leichtes Material. Um das Verschrauben der Insektenschutz Rolltür zu vermeiden, gibt es sie als Klemmtür.
Plissee-Tür für variablen Schutz vor Insekten
Das Plissee-System ist zum Stecken und nicht rollen, wie das Insektenrollgitter. Am Mauerwerk wird der Kasten montiert, in dem sich die Stecktür befindet, sobald sie nicht mehr benötigt wird, wie in der Winterzeit. Sie ist gut geschützt und das Material hält jeder Witterung stand. Die Tür eignet sich für jeden Balkonzugang, häufig wird sie in schmalen Zugängen verbaut, weil sie Platz spart. Der Insektenschutz lässt sich beliebig einstellen.
Insektenschutz für große Flächen
Mit dem Fliegengitter, wie der Insektenschutz alternativ genannt wird, halten Bewohner Insekten draußen. Das engmaschige Netz verhindert das Durchdringen der fliegenden Lebewesen und nach mehreren Versuchen einzudringen, halten sie Abstand. Sie kommen wieder, sobald sich eine Lücke ergibt und dies ist ein wesentliches Problem von Standard Insektenschutz Schiebetüren. Sie entsprechen nicht der Realmaße eines Fensters oder einer Balkontür, weshalb oft ein oder mehrere Spalte bleiben, wodurch die Insekten ins Innere gelangen.
Mit dem Frühling kehren Insekten zurück
Kaum schmilzt der Schnee, frohlocken die Vögel und kündigen den Frühling an. Mit der Jahreszeit kehren verschiedene Insekten in unseren Lebensbereichen zurück. Lebensmittel sollten nicht offen im Raum stehen, weil das die Tiere anzieht. Wer allergisch auf einen Wespenstich reagiert, vermeidet das Trinken von süßen Getränken bei einem geöffneten Fenster oder einer offenen Terrassentür. Der Nachteil ergibt sich aus der fehlenden Luftzirkulation, wenn den ganzen Tag die Fenster und Türen zum Außenbereich verschlossen bleiben.